
Viajando al Norte del pais se manifesta una distinción clara entre las ciudades y de la gente del Norte a la del Sur. Mientras estaba acostumbrado a las aglomeraciónes de casas chiquitas con un núcleo urbano pequeño, ahora, en el centro del país hay muchas ciudades llenas de arquitectura colonial.

Me quedé unos dias más en Guadalajara, una ciudad muy moderna y memoriable, y fui consentido por Ana y Jesus, mis padres adoptivos durante aquélla semana.
Luego me fui a la caseta en la autopista pediendo ride y me llevó un señor que me enseñó el pueblo "San Miguel el alto" y luego me dejó en el centro de Guanajuato.
Allá me encontré con Marianna, una amiga de Antonia, y ella me alojó unos dias en su apartamiento que estaba muy chido y cerca del centro. Guanajuato es una ciudad muy bonita, llena de arquitectura colonial y casas coloridas que parecen fundidas sobre la montaña y por su diversidad cultural dirigida a estudiantes hay muchos bares y antros y las calles siempre están llenas.


Cuando me fui a Querétaro, pedí ride con otras 20 personas en la caretera y pronto se detuvo Sylvia y me llevó a Celaya. Mas tarde quería ir a Querétaro y casualmente sylvia conocía a una amiga que iba a ir a Querétaro . Entonces llegé muy temprano en la organización "el puente", en lo cual trabaja Antonia ahora. En Querétaro nos vimos con Alejandra y Lisa, dos miembros de Couchsurfing de Mexico y Austria y participamos en el ritual de Super-Uno en la casa de Alejandra. Además ayudamos a sacar todos los muebles de la casa anterior de la organización, empezamos a las 7 de la noche y terminamos a las 11 de la mañana.






El fin de semana pasado me visitó Antonia en DF, fuimos a una fiesta con Surya, otra miembro de CS y luego a una fiesta de despedida en Cuernavaca. Lo chistoso fue, que antes no conocía a Joachín, el alemán, que tuvo la fiesta, pero llegando alguien me saludó "Fiiiiiinn, estás en mi casa, weey!". Resultó, que la casa era la de la familia de Emilio, a quien conocí hace un mes en la CS-Reunión en DF.
El proximo fin de semana probablemente me voy otra vez a Guanajuato por el "cervantino" y luego ya regreso al Sur, ya que tengo que salir de Mexico en Deciembre...


Nun, auf dem Weg vom Districto Federal nach Norden, machte sich die Grenze ausserdem bemerkbar durch den Unterschied der Staedte und Menschen. Waehrend ich vom Sueden -mit Ausnahmen- Agglomerationen von unfertigen Einstockbauten mit viel Wellblech und einem wintzigen Stadtkern gewohnt war, offenbaren sich im Zentrum moderne Metropolen mit Altstaedten voller Kolonialarchitektur.
In Guadalajara verbrachte ich den "Grito", den Jahrestag der Unabhaengigkeit Mexikos, mit Melanie, Jorge und Caro zu Gast beim jungen Paar Ana und Jesus. Das unangenehme Wetter an diesem Tag konnte die Mexikaner nicht verstimmen und man feierte sehr traditionell in einem riesen Restaurant/Bar mit leckerem Essen, Mariachi-Musik und -natuerlich- Unmengen an Tequila, der uebrigens aus dem gleichnamigen Dorf in der Region Jalisco stammt, deren Hauptstadt Guadalajara ist. Die hervorragende Qualitaet dieses Getraenks machte sich durch die Abwesenheit eines echten Alkoholkaters am Folgetag bemerkbar.




Die studentische Natur der Stadt macht ausserdem das Trampen hier zu einer Normalitaet und so stand ich mit etwa 15 bis 20 anderen Anhaltern auf der Strasse und hielt den Daumen in die Luft. Dabei hatte ich dann noch mehr Glueck als Verstand, denn Sylvia, die mich nach 5 Minuten Warten mitnahm, fuhr bis nach Celaya und hatte dort eine Freundin, die zufaellig am selben Tag nach Querétaro fahren wuerde. So musste ich mir keine Gedanken mehr ums Weiterkommen machen und genoss die Fahrt durch die schoene Landschaft der Bundesstaaten Guanajuato und Querétaro.

Die Gute gibt den Kids also Unterricht in Englisch und Zeichnen, das Ganze allerdings nur etwa 3 Stunden taeglich und hat daher auch viel Zeit fuer sich. Wir trafen uns noch mit Alejandra und Lisa, zwei CS-Mitgliedern, mit denen ich seit eiger Zeit in Kontakt stand, nahmen mit einigen Freunden an deren Super-Uno Ritual teil und halfen bei einer vercheckten Umzugsaktion mit, die von 7 Uhr abends bis 11 Uhr morgens andauerte. Im Bundesstaat Querétaro trampten wir dann noch zusammen nach San Joaquín, einem schoenen, bunten Dorf im Gebirge, in welchem wir noch jaqueline kennenlernten, die uns einfach an die Hand nahm und zu den relaxten Ruinen "las ranas" fuehrte.


Wieder in Querétaro angekommen, stellte ich mich einfach direkt auf die Autobahn wurde vom ersten Auto mitgenommen und direkt vor die Haustuer Oscars in DF gefahren, wieder einmal war das Glueck also auf meiner Seite...

Naechstes Wochenende gehts dann vermutlich wieder nach Guanajuato, wo der Cervantino, ein riesengrosses Musik- und Kunstfestival, stattfinden wird und dann gehts wieder nach Sueden. Schliesslich darf ich mich in Mexiko nur bis Anfang Dezember aufhalten und habe ohnehin schon viel mehr Zeit hier verbracht als urspruenglich geplant...